Über mich
Hallo,
mein Name ist Corvin Gröning. Ich bin Ingenieur und derzeit als Sachverständiger beim TÜV-Nord im Bereich Windenergie beschäftigt. In meiner beruflichen Laufbahn habe ich umfangreiche Erfahrungen in der Auslegung von Stahlstrukturen gesammelt. Zu meinen Fachgebieten gehören die analytische und numerische Festigkeitsanalyse und die Software-Programmierung – u. a. in Python, VBA und Rust.
Zu meinen weiteren Fähigkeiten gehört das Führen von Projektteams und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen bei komplexen fachlichen Herausforderungen. Privat bin ich begeisterter Fotograf und schraube gerne an Fahrrädern.
Werdegang
03/2021 – Heute
|
Sachverständiger für Windenergieanlagen
TÜV NORD
- Prüfung der strukturellen Auslegung von Stahlkonstruktionen (On- und Offshore)
- Steuerung von Projektteams
- Programmierung von Berechnungssoftware in Python
- Datenanalyse mit Excel/VBA und Python
- FE-Analysen (Ansys Mechanical; LS-DYNA)
- Führung von Extremlast-, Beul- und Ermüdungsnachweisen
- Bewertung dynamischer Vorgänge
- Verfassung von Prüfberichten und Berechnungsdokumentationen
- Entwicklung von Berechnungstools
- Aufwandsabschätzungen
- Tätigkeiten in Abteilungen der Kernenergie
|
04/2020 – 03/2021
|
Systemingenieur in der Stahlkonstruktion
Pella Sietas GmbH
- stellvertretende Teilprojektleitung
- Festigkeits- und Schwingungsberechnungen
- Programmierung von Berechnungstools
- Berechnungen nach Regelwerken der Klassifikationsgesellschaften
- Planung der Stahlstruktur
- Stahlkonstruktion in Cadmatic Hull
- Gewichtsoptimierung der Stahlkonstruktion
- Gewichtsprognose und -verfolgung
- Change-Management
|
06/2018 – 11/2019
|
Projektkalkulator und Systemingenieur in der Stahlkonstruktion
Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
- Stahl-Gewichtsprognose
- Einführung und Weiterentwicklung einer von mir entwickelten Methode zur Prognose des Stahlgewichts von Schiffen inkl. Programmierung einer Anwendung zur automatisierten Kalkulation
- Festigkeitsberechnungen
- Konstruktion und Spezifikation von Gussteilen
- Stahlkonstruktion in regelmäßiger Absprache mit der Entwurfsabteilung
- Detailkonstruktion von Modulen
- Konstruktion und Optimierung von Montagehilfsmitteln
|
06/2016 – 06/2018
|
Konstrukteur in verschiedenen Abteilungen
Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
- Durchlaufen aller technischen Abteilungen des Unternehmens
- Detailkonstruktion von Modulen
- Optimierung von Konstruktionen
- Erstellung von Arbeitszeichnungen
- Festigkeitsberechnungen
|
10/2015 – 01/2016
|
Werkstudent
Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
- Detailkonstruktion von Modulen
- Konstruktion von Montagehilfsmitteln
|
09/2013 – 09/2015
|
Konstruktionsmechaniker
Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
- Gesellentätigkeit während des Studiums auf verschiedenen Stationen
|
01/2013 – 08/2013
|
Konstruktionsmechaniker im Sektionsbau
Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
- Brennen, Schweißen, Kranfahren und sonstige Montagetätigkeiten im Sektionsbau
- Schichtführer, Vorarbeitervertretung
|
Ausbildung
09/2016 – 06/2018
|
Studium Schiffbau und maritime Technik, M.Eng.
Fachhochschule Kiel
Thesis-Note: 1,0; Gesamt-Note: 1,9
|
09/2013 – 06/2016
|
Studium Schiffbau und maritime Technik, B.Eng.
Fachhochschule Kiel
Thesis-Note: 1,0; Gesamt-Note: 1,6
|
08/2009 – 01/2013
|
Berufsausbildung zum Konstruktionsmechaniker
Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
Abschlussnote: 1,7
|
Kontakt